tonight, once again…

Posted in about mk on November 26th, 2011 by mk

… I’m gonna be a person I don’t want to be…
Let’s see what happens…

-mk

 

ein „verpasster“ Anruf…

Posted in it/edv on November 15th, 2011 by mk

… ich hoffe mal der- oder diejenige meldet sich nochmal, Rückruf könnte etwas schwierig werden…
Wann genau war nochmal der 00.00.2011? :roll:


-mk

700km – 2 Shows – 8 Bands – 4 Leute

Posted in music, Reisen/Ausflüge on November 13th, 2011 by mk

Am Freitag den 28.10.2011 war ich mit einigen Freunden in Antwerpen unterwegs. Unser Plan:

Freitags auf die ne Show von „expire / foundation / skarhead“. Irgendwo in nem Hostel günstig übernachten, Samstags Vormittags die Stadt anschauen
und Samstagabend zur Show von „all for nothing / shai hulud / sick of it all“ – und wieder zurück!

Im Vorfeld kümmerte ich mich um das Hostel, Gegen 14:30 Uhr am Freitags gings los.
Die Fahrt war (staubedingt) etwas zäh. Verlief aber sonst reibungslos.

In Antwerpen angekommen checkten wir zuerst unser Hostel ab. 19€ pro Person inkl. Frühstück ließen auf wenig hoffen, Preis-Leistung würde ich aber dennoch als befriedigend einstufen!
Anschließend ging es zügig nach Kontich in die Lintfabriek wo die erste der beiden Shows an diesem Wochenende statt finden sollte.

Unser "Wohlfühlzimmer"

Auf dem Weg nach Kontich entschieden wir uns bei einem chinesichen Restaurant zu pausieren und etwas zu essen. Dieser Plan musste früh umgeworfen werden, da dieser „Chinaman“ nur Buffet im Angebot hatte.
Ansich keine schlechte Sache, jedoch zum Preis von 24,99€ pro Person…

In Kontich angekommen fanden wir einen dunklen Schuppen vor. Dort waren weder andere Besucher (geschweige denn Bands) zu sehen. Am Tor hing ein freundlicher Hinweis das die Show verlegt wurde und ein Google-Maps-Ausdruck zum neuen (8km) entfernen Ziel.
Die neue Lokalität wirkte deutlich morderner und der Abend verlief gut. „expire“ und „foundation“ waren von meiner Seite aus der Hauptgrund diese Show zu besuchen, meine Mitreisenden sahen dies ähnlich und nach 2 Songs von Skarhead verließen wir den Laden wieder Richtung Antwerpen-Stadt.

Dort angekommen schlenderten wir zu später Stunde noch durch die Innenstadt und genossen in „Kelly’s Irish Pub“ noch ein paar Getränke bevor es für ein paar Stunden schlaf zurück ins Hostel ging.
Am nächsten Morgen machten wir uns, bewaffnet mit Stadtplänen, gegen 9 Uhr erneut richtung Innenstadt auf. Frühstück und diverse Sehenswürdikeiten galt es zu entdecken.

Antwerpen besitzt einen beindruckenden Bahnhof, ein von chinesen geführtes Stadtviertel (Chinatown), 2 große Kathedralen, ein riesiges Einkaufszentrum in der Mitte einer langen Shopping-Meile und einen großen Hafen.
Es gibt viele  interessante Hausfassaden und -architekturen (Angefangen bei der historischen Stadtmauer bis hin zu modernen und bunten Gebäuden) und jede Menge unterschiedliche Stadtteile (Besonders hervorzuheben das „Diamantenviertel“) zu sehen. Auch ein Besuch im Stadtpark ist meinerseits zu empfehlen, da sich dort viele wild lebende Tiere aufhalten und man ein wenig entspannen kann. Typisch belgisch gibt es in Antwerpen logischerweise auch viele „Frittenbuden“ und Schokoladen- bzw. Pralinengeschäfte.




Wir ließen den Stadtrundgang mit einem Essen im „Boston Steakhouse“ in der Nähe vom Bahnhof (Auch für Nicht-Fleisch-Esser eine gute Wahl) ausklingen.
Danach ging es unmittelbar zum „Trix“ einer etwas größeren Konzerthalle in Antwerpen zur Show von all for nothing, shai hulud und sick of it all.

Zum Parken wurde an diesem Abend ein sich direkt neben der Halle befindenter Parkplatz eines Supermarktes genutzt. Da noch genügend Zeit war nutzen wir diese und schlenderten auf der Suche nach Chips noch durch den anliegenden Supermarkt. Dabei stießen wir (wie öfters auf dieser Reise) auf manch fragwürdige „kulinarische Spezialität“.

Nach der Entdeckungsreise im Supermarkt ging es auf die Show.
Da „Shai Hulud“ zu einer meiner absoluten Lieblingsbands zählt hatte ich an besatem Samstagabend viel Freude. Da „all for nothing“ aus Holland stammen, war der Anklang groß und die Menge hatte sichtlich spaß.
Bei besagter Truppe namens „Shai Hulud“ war im Anschluss nicht mehr ganz so viel los, was ich allerdings von Shai Hulud gewöhnt bin, da die Musik und vor allem die Texte sehr komplex sind. Den Headlinder des Abends „Sick of it all“ habe ich bereits mehrere Male live gesehen. Der auftritt in Antwerpen auf Ihrer „25 years non-stop“ tour wirkte routiniert aber dennoch herzlich. Ich habe „Sick of it all“ aber sicherlich schon besser erlebt.

Nach der Show wurde die Heimfahrt angetreten und am frühen Sonntag morgen erreichten wir das Moseltal. Ein gelungener Kurzausflug nach Antwerpen war vorrüber.

Linksammlung zu diesem Ausflug:

http://www.kellys.be/
http://www.bostonsteakhouse.be/en/restaurants/antwerp

Danke fürs lesen,

-mk

„Es ist die ungesetzliche Tätigkeit enthüllt!“

Posted in it/edv on November 4th, 2011 by mk

Mal wieder (ich glaube zum insgesamt 16. Mal bei diversen Kunden) muss diese Spy-Ad-Mal-Ware von einem befallenen Rechner entfernt werden.
Nützlicherweise ist die Entfernung zur Routine geworden 😀

Für alle diejenigen die sich wundern um was es sich bei diesem „Ding“ handelt:
Eine Malware, die euren Rechner lahm legt und ihn für eine Zahlung von 100€ über
„Ukash“ angeblich wieder freischaltet. (Unter dem Vorwand eines illegal getätigten Downloads o. ä.)

BITTE: auf gar keinen Fall die geforderten 100€ bezahlen (Ist leider auch schon bei Personen passiert die mich erst danach kontaktiert haben…)

Der Virus lässt sich mit Hilfe bestimmter Software und einigen Konfigurationen entfernen.

-mk

let’s do it!

Posted in sport on November 2nd, 2011 by mk

Die beste Laufmotivation sind neue Schuhe:

 

 

 

 

 

 

 

 

wer sich in meiner Nähe aufhält und mitlaufen will, darf sich gerne mit mir in Verbindung setzten!

-mk