365/2013-38

Posted in 365/2013, about mk, it/edv on Februar 8th, 2013 by mk

„Aber ich find Haare voll schön – dann kann man sich da immer Gel rein machen“

Weiberdonnerstag.

11:11
Helau

Seit langer Zeit habe ich heute mal nicht frei und stehe am frühen Morgen
nicht in einer Schlange an um mich von Fastnachtsklängen beschallen zu lassen.

Ich kann mich wirklich nicht erinnern wann der letzte Weiberdonnerstag war,
an welchem ich arbeiten war. Mindestens 5 Jahre. Krass.

Immerhin hab ich um 9 Uhr auf dem Weg zum ersten Kunden „Duffman“
gesehen 😀

Bis zum Nachmittag läuft auch alles Halbwegs Narren- und Möhnenfrei.
Kurze Wartezeit an der Hauptkreuzung in Cochem da die Narren
die Straße blockiert hatte. Halb so wild.

Danach ging es diversen Notebooks an den Kragen:

Passend dazu: Unter Windows 8 wurde die Kopierfunktion etwas
informativer gestaltet.

Am Abend sehe und höre ich karnevalistische Klänge nur aus dem
TV.

so what?

#IT
#Fastnacht
#Simpsons
#Windows8

#fml

-mk

365/2013-37

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff on Februar 6th, 2013 by mk

„eyyy, guck nicht so böse!“

Am frühen Morgen durfte ich mich mit einem
defektem CD-DVD-RW-Combo Laufwerk beschäftigen.
Normalerweise baut man an einem Notebook ein
optisches Laufwerk in 5 Minuten ein und wieder aus.
Nicht so am heutigen Morgen.

Dann ein kurzes schmunzeln. Beim einem neuen Kunden entdecke
ich eine Erinnerung an lägst vergangene Zeiten! Moorhuhn 2…

Weiter geht es. Beim nächsten Einsatz im Akkord User am Server
anlegen und Passwörter ausdenken. Dazu: Kaffee.

Am Nachmittag 3h lang damit verbracht Fehler eines vor mir
angestellten Systemadministartors auszubügeln. Nervig.

Dabei habe ich auch eine Aufgabe für die nächsten Tage bekommen,
das Passwort jener Software knacken…

Bei der späteren Büroarbeit nochmals ein kleines Schmunzeln:

Yeah. I’m a Geek.

#1337
#IT
#Geek
#Moorhuhn

-mk

365/2013-36

Posted in 365/2013, it/edv on Februar 5th, 2013 by mk

„und täglich grüßt das Murmeltier…“

Heute Morgen durfte ich an diesem Server arbeiten:

In akribischer Arbeit wurden diverse Bugs und Fehler behoben.
Gutes Gefühl.

Danach zur einer Besprechung. Nicht mehr ganz so gutes Gefühl.
Etwas muss sich ändern. Immerhin war für Kaffee und Wasser gesorgt!

Der frühe Abend kündigt an, dass der kommende Morgen die
Fortbewegung in Eifel und Hunsrück via PKW etwas langsamer
gestalten wird:

Immerhin war das www heute zumindest zu Ute „nett“  😎 😆

:roll:

#Server
#Kaffee
#Schnee
#Geek

#fml

-mk

365/2013-32

Posted in 365/2013, it/edv on Februar 1st, 2013 by mk

Feburar!
Heute habe ich 2 Notebooks für Kunden konfiguriert.
In dem Paket war wie immer irgend ein Flyer eines
Onlineshops. Natürlich wieder mit Gutscheincode.

Diesmal: Leberwurst…

Danach Datenrettung einer defekten Festplatte.
Je nach defekt kann das kopieren etwas Zeit in Anspruch nehmen,
so wie auch in diesem Fall…

Der Feierabend verlief allerdings extrem relaxxed mit Kaffee und Tee…

Jetzt, Wochenende :)

#Kaffee
#IT
#Datensicherung
#Notebook

-mk

365/2013-31

Posted in 365/2013, it/edv, music on Januar 31st, 2013 by mk

Boooom! Der Erste Monat im Jahr 2013
ist fast vorbei…

den halben Arbeitstag beim Kunden verbacht und
ohne Ende Updates eingespielt.
Immerhin gab es eine kleine Entschädigung:

Aber auch nur, weil eine Mitarbeiterin des Büros Geburtstag hatte :)

Später am Nachmittag durfte ich dann noch dieses „Schmuckstück“
in händen halten:

Sonst nicht viel los, noch 1 Tag, dann ist die Woch dem Ende nah!

Privat gibts es fast nichts zu erwähnen, außer das ich beim Zahnarzt
war 😀

#vinyl
#IT
#Kuchen

-mk

365/2013-30

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff on Januar 30th, 2013 by mk

„Da können‘ se doch stolz drauf sein – mit 25 hab ich noch Scheiße gefressen“

😯

eines der Zitate an diesem Ereignisreichen Tag…
Am Morgen half mir mal wieder der chmod 777 weiter!

Pschiuuu…


Anschließend musste ich mein geballtes Fachwissen nutzen, in etwas
so wie hier:

Nach der Mittagspause ging es zuerst entspannt, später genervt
einem Mercedes-Benz mit „Audio 20″ und „Comand APT NTG 4″
an den Kragen…

Beinahe hätte ich heute sogar die Sonne gesehen:

Allerdings habe ich auch keine eingestürzten „Felsen“ gesehen…

Und wie zu sehen ist habe ich mein altes neues Handy wieder bekommen.
Also kann ich jetzt wieder Mobil ordentliche Bilder schießen!

#IT
#MERCEDES
#Nokia
#Putty
#Simpsons

-mk

365/2013-29

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff on Januar 29th, 2013 by mk

Gnarf…
Heute Nachmittag durfte ich mich mit einem defekten
DVD-RW Combo Laufwerk auseinandersetzten

Mir fiel aber heute auch ein Altertümchen in die Hände, bei dessen
Anblick ich stark schmunzeln musste.
Die guten „alten“ Zeiten…

#IT
#Nerd

– mk

365/2013-28

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff on Januar 28th, 2013 by mk

Den Vormittag habe ich bein nem Kunden ohne Handynetzabdeckung
verbracht. Dementsprechend ruhig konnte ich arbeiten!

Am Nachmittag dann eine kleine Überraschung.

via E-Mail Korrospondenz mit dem Softwarehersteller die
Probleme soweit geklärt.

Update der CAD Software.

Leider war die Internetverbindung beim
Kunden nicht die Beste:

Auch die Wartezeit lies sich nicht so wie geplant überbrücken…

Also hieß es warten:

Montag, weiter gehts!

#gif
#IT
#warten

-mk

365/2013-26

Posted in 365/2013, it/edv on Januar 27th, 2013 by mk

Ding Ding Ding: „Dorfsitung 2013″
auf Grund dessen war es mir natürlich
wiedermal nicht möglich vor 0 Uhr zu posten…

Schon wieder BCV, aber ein entspannter Abend:

funny bunny (wo auch immer das Teil herstammt):

Während des ganzen Tohuwabohu erreichte mich gar noch zur
„Ablenkung“ eine auf mein Fachwissen bezogene Nachricht via
Facebook:

„Und jetzt hab ich irgendwie einen tojaner“ 😀

Der Rest vom Abend verlief entspannt.
um 4 Uhr zu Hause, am nächsten Tag aufräumen
(aber das wird ja mit großer Wahrscheinlichkeit im
nächsten Post vorkommen)…

#bcv
#Fastnacht
#fml

-mk

365/2013-25

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff on Januar 25th, 2013 by mk

Drahtloses Internet. Ein schönes Thema!
es gibt (der ein oder andere wird es wissen)
unter den vielen Geräten eine „Fritzbox“
und auch einen „Speedport“.

Heute habe ich eine Speedbox erschaffen:
(Ubuntu sei dank)

Am Abend, ja, tatsächlich nochmals bzw. schon wieder Fastnacht…

Dabei kam mir was aus „5402 Treis-Karden“ vor die Linse:

Auch die Telefonnummer lässt erahnen wie alt dieser Beutel ist…

#BCV
#Fastnacht

#nerd
#wifi
#Linux
#Virtualmachine

-mk

365/2013-23

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff on Januar 24th, 2013 by mk

„Die Putzfrau kam irgendwie gegen die Leitung“

War aber weniger Arbeit als erwartet…

Dieser „Django“ von dem alle Reden, muss ja ein guter
Film sein…

Die Katze ging heute auf Tauchstation:

#cat
#Kino
#Rechtschreibfehler

und bei euch so?

-mk

365/2013-22

Posted in 365/2013, it/edv on Januar 23rd, 2013 by mk

Heute hatte ich dieses Tolle Spielzeug in der Hand:
Ein USB -> USB Adapter
Ich bin mir noch nicht ganz sicher für was man so ein
Teil benötigt…

der Rest vom Tag verlief äußerst Unspektakulär…
Seit langem habe ich aber mal wieder eine ordentliche W-Lan Brücke
in Betrieb genommen!

-mk

365/2013-21

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff on Januar 21st, 2013 by mk

Begruessung!

Das spannenste was ich heute gemacht habe war zu Fuß zum
Briefkasten gehen. Achja: Und einem Kunden erklären das sich seine Bank
wahrscheinlich niemals per E-Mail mit der Grußformel „Begruessung!“
melden würde…

noch schnell was zur Ablenkung:

-mk

365/2013-014

Posted in 365/2013, it/edv, sport on Januar 14th, 2013 by mk

Heute Morgen erst mal guten Kaffee:

Danach gute 2 Stunden Beschäftigung, da ein Kunde auf
den Link dieser E-Mail geklickt hatte…

Bitte, Leute… Glaubt diesem „Michael Schulz“ kein Wort 😉

Am Abend, trotz -5°, das zweite Paar neue Laufschuhe
geschnürt und los:

#running
#saucony
#raufasertapete

#IT

-mk

365/2013-013

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff, sport on Januar 13th, 2013 by mk

Heute wieder Tanzunterricht, diesmal mit digitaler Unterstützung,
quasi:

Am Nachmittag dann die neuen Schuhe geschnürt und los:

#run
#newbalance

#it
#ragefaces

der Rest: Sonntag halt.

-mk

365/2013-011

Posted in 365/2013, it/edv, music, nerd/geek stuff on Januar 11th, 2013 by mk

Wir bringen das dann mal in Ordnung:

alles in allem lief die Aktion aber gut, quasi eine „Glatte Sache“

#geek
#nerd
#IT

heute gibts auch nochmal musik:

POLAR BEAR CLUB – „Screams In Caves“ from Rob Soucy on Vimeo.

-mk

365/2013-010

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff on Januar 10th, 2013 by mk

wer weiß was ein hi8-Tape ist?
Ich kam heute nochmal in den Genuss einen hi8-Tape Player in Betrieb zu nehmen:

Ein anderes Problem erstreckte sich etwas länger über den Tag, wurde aber gegen
Abend unerwartet doch noch gelöst (diesmal ganz ohne meine Hilfe, der Kunde war selbst etwas überrascht) 😀

Die Computerwelt…

#oldschool
#IT

-mk

365/2013-009

Posted in 365/2013, it/edv on Januar 9th, 2013 by mk

Heute durfte ich mich hier mit Beschäftigen:

und ich habe 2 Zigaretten in einem Autofach gefunden, von denen der (seit kurzem neue)
Besitzer des Autos nichts wusste 😀

Marke „Sobranie“ oder sowas…

-mk

365/2013-008

Posted in 365/2013, it/edv, music, nerd/geek stuff on Januar 8th, 2013 by mk

Heute war wieder so ein klassicher Arbeitstag mit kleinen aber nervenden Problemen,
als „alter Hase“ im Geschäft wusste ich aber den Server bei Laune zu halten:

1337

Einfach so gibts heute auch noch Musik:

Enjoy!

-mk

choose your weapon:

Posted in it/edv, nerd/geek stuff on Januar 6th, 2013 by mk

awww yeah!

-mk

365/2013-004

Posted in 365/2013, it/edv, nerd/geek stuff on Januar 4th, 2013 by mk

neues Spielzeug!

 

#galaxytab2
#android

-mk

Kein Aprilscherz!

Posted in it/edv, nerd/geek stuff on April 1st, 2012 by mk

Die Leute von Sony meinen es ernst und anscheinend hat es solche Zwischenfälle schon gegeben. Denn wie sonst schafft es folgender Hinweis in die Bedienungsanleitung eines High-End-Flatscreen von Sony?

 

– mk

Macintosh macht Michael in München mürbe!

Posted in about mk, it/edv, nerd/geek stuff, Reisen/Ausflüge on März 22nd, 2012 by mk

Hey!

Anfang Januar durfte ich beruflich nach München zu einem Workshop von Adobe. Da ich noch nie in München war habe ich ein paar Tage dran gehangen und mir ein bisschen die Stadt angeschaut!
Zu aller Erst ist zusagen: München ist (wenn man es drauf anlegt und nur etwas sucht) wirklich genauso „Schicki-Micki“ wie einem aus Erzählungen und Zeitungsartikeln suggeriert wird.

Nach mehrmaligen Besuchen auf Maximilanstraße und auch der Art wie sich Manche Personen dem „normalen“ Volk gegenüber verhalten (Beispielsweise der Bäcker um die Ecke am Hotel, die Betreiber des Clubs in dem ich ein Konzert von „La Dispute“ besuchte oder mein Versuch durch die Straßen zu laufen um Sport zu betreiben) kommt mir das ganze schon sehr Merkwürdig vor :O

Die 500km lange Autofahrt erledigte ich mit meinem Kumpel ohne größere Komplikationen, angekommen im „Leto Motel“ wurde eingecheckt und erstmal ein Italiener vor Ort zur Nahrungsaufnahme aufgesucht.
Danach einen ordentlichen Parkplatz für mein Auto gesucht und schon die erste Endtedckung gemacht: Die Faßbierzentrale von München 😀

Nach dem Mittagessen geht es gestärkt Richtung Innenstadt, da an diesem Abend „La Dispute“ eine Show im Club names „59to1″ spielen.
Auf dem Weg werden einige Kneipen begutachtet. Gegessen wird gegen Abend in einem Ur-Bayrischen Lokal, die Zeit bis zur Show wird in einem Irish Pub entspannt genutzt!
Von dem Konzert gibts es nicht allzu viel zu berichten. Die Veranstalter und das Personal des Clubs kommen mir arg hochnäßig vor, das Publikum verhält sich sehr zurückhaltend und abwartend.
Die Band macht das Beste daraus, wirkt routiniert und souverän.

Der Abend klingt mit einem Fußmarsch über die „Münchner Freiheit“ und einem letzten Bier in einer dort ansässigen Kneipe aus. Verlockend für jende die Alkohol mögen: Der Augustiner „Edelstoff“ 😀

Am nächsten Tag ging es (begleitet von Schneefall/-Regen) richtung BMW-Welt, leider bei weitem nicht so spektakulär wie erhofft. Trotzdem ein Bild wert:

Man hätte auf in einer der vielen gemütlichen Ecken zum Sitzen und Entspannen auf einem PC „pong“ spielen können.
Hätte man, wenn das Spiel nicht abgestürzt wäre und offenbar keine der dortigen Mitarbeiter in der Lage war das Ganze wieder ans laufen zu bringen…

Danach ging es weiter zum Olympiastation. Bis af das schlechte Wetter im Rücken war das einzig Erwähnenswerte die Ententruppe welche über das Gelände watschelte.

Am Abend ging es zur Besichtigung der Maximilanstraße, und der angrenzenden Sehenswürdigkeiten.

Vorplatz der Frauenkirche:

Staatstheater:

Maxmonument:

Das Wetter hat mehr oder weniger gehalten so dass ich einige gute Fotos schießen konnte.
Witzigerweise hatte ich Hamburg ja „Hoffnung zum Mitnehmen“ gefunden, in München gab es an einer Ampel ein bisschen „Liebe“

Danach gings  zurück ins Hotel.

Am nächsten Tag stand der Workshop von Adobe an.
Entspannte Athmosphäre und geballtes Wissen diesmal zum Thema „DPS – Digital Publishing Software“

Vorab für diejenigen von euch welche es interessiert: Per DPS soll in naher Zukunft (und zum Teil werden auch bereits) Publikationen für Tablet-Geräte erstellt.
Also quasi eine „digitale Zeitung“. Dieser Markt könnte in Zukunft sehr interessant werden. Ob es durch solche Lösungen aber dazu kommt das die klassiche, gedruckte Zeitung oder Zeitschrift verschwindet ist abzuwarten.

Uns wurde die Software ur Verfügung gestellt, sowie einige Dateien zur Verarbeitung. Vorab sei gesagt ich war von 10 Teilnehmern (Welche jeweils zu zweit in Teams arbeiten sollten) der einzige mit einem Windows Notebook.
Die Tatsache sorte beim Präsentator für ein kleines Lächeln und er kam zur Aussage „And i thought it would be an easy Workshop“ 😀
So weit so gut, wurde auf allen Geräten getestet ob die Software auf dem aktuellesten Stand ist um mit den von Adobe vorbereitetn Dateien zu arbeiten.

Jetzt kommt der eigentliche „Knaller“ dieses Workshops: Beim einlesen der Datei und der dazugehörenden Schriftarten für die DPS stürzen alle Apple Geräte ab, wärhend mein Windows-Rechner munter seinen Dienst verrichtet.
Die Tatsache das keiner der Apple Rechner mit der Datei klar kommt wirft uns im Zeitplan arg zurück und sorgt für einige hektische Bewegungen der Organisatoren…
Das Problem ließ sich bei gut der Hälfte der Rechner behehen. Aus allen anderen 2-er Teams wurden flux 3-er Teams gemacht und es konnte weiter gehen.

Je weiter wir fortschreiten wollten desto mehr Probleme gab es leider wehement mit fast allen Rechnern, war ich anfangs noch der schmunzelnde Windows-User hatte auch ich meine Probleme.
Der Dame unter dessen Leitung dieser Workshop statt fand war die Sache sichtlich unangenehm. Ich konnte Sie in einem kleinen Feedback beruhigen, da solche Probleme leider auftreten können und auch mit noch so guter Planung nicht zu verhindern sind. (Hintergrund des Problems war ein Update welches noch nicht offizell freigegeben wurde)

Mehr Schlecht als Recht beenden wir den Workshop und es wird wie schon zuvor beim Mittagessen gefachsimpelt und fleisig werden „Facebook-Anfragen“ und Visitenkarten getauscht.

Währned ich im Hochaus von Adobe mit Macintosh zu kämpfen hatte ist der Schneefall deutlich stärker geworden.
Entspannt, gut gelaunt und voller neuer Ideen geht es per U-Bahn zurück ins Hotel

Am Tag danach gings ein wenig Einkaufen und ins „Valentin-Musäum“, sowie auf einen kurzen Abstecher zum deutschen Museum.
(Wir stellen schnell fest, das man für das deutsche Museum mindestens einen ganzen Tag einplanen muss, leider hat es diesmal zeitlich nicht zu einem Rundgang gereicht)

Alte Schachtel im Karl-Valentim-Musäum

Spielecke in einem der Klamottenläden, den ich besuchte:
Nintendo 64 – oh yeah!

Am nächsten Tag ging es zum Schloss Nymphenburg, im Sommer bestimmt noch besser als im Winter!
Auch hier war wieder alles voll Enten. Direkt am Schloss ist ein etwas „besseres“ Restaurant.
Mit „etwas“ besser meine ich: 2 Semmelknödel mit ausgelassenen Champignons und Spinat, 1 alkoholfreies Bier und 1 stilles Wasser für 52,75€ 😀
Aber es war auch wirklich sehr lecker!

Zu Fuß gehts zurück zur etwas weiter entfernten U-Bahn Station.
Mit jener U-Bahn gehts weiter zu den Universitäten und zum Siegestor.
Vorbei am Siegestor durch die Leopoldstraße neigte sich der Tag dem Ende.

Ein kurzer Abstecher ins Hotel danach ins Glockenviertel. Dort landeten wir in der Kneipe
genannt „Holy Home“. Cooler Laden, entspannte Atmosphäre!

Danach zog ich weiter um ein paar Nachtaufnahmen vom Siegestor und der Leopoldstraße zu machen:

Noch am Odeonsplatz vorbei, ich muss ja wissen wo man in München seinen Aston Martin kaufen soll 😉

Am vorletzen Abend vor der Heimreise gehe ich mit einer bekannten was Trinken.
Sie empfiehlt das „Roxy“ – auch eine angenehme Kneipe:

Jetzt gibts noch ein paar „Zufallsbilder“ von Sachen die mir so vor die Linse gekommen sind:

Zum Abschluss sei noch gesagt das man als Moselaner in München damit rechnen muss, dass einen die Leute mit denen man in Clubs, Bars, oder Tanzlokalitäten redet als Berliner abstempeln.
„Seids ihr aus Berlin“ kommt einem also öfters entgegen 😉
Auch ist das Preisniveau für so ziemlich ALLES in München recht hoch. Sollte man halt dran denken wenn man da ein paar Tagen verbringen möchte.

– mk

1337

Posted in it/edv, mobile uploads, nerd/geek stuff on Dezember 1st, 2011 by mk

oh yeah….

-mk

ein „verpasster“ Anruf…

Posted in it/edv on November 15th, 2011 by mk

… ich hoffe mal der- oder diejenige meldet sich nochmal, Rückruf könnte etwas schwierig werden…
Wann genau war nochmal der 00.00.2011? :roll:


-mk