365/2013-68

Posted in 365/2013, music on März 10th, 2013 by mk

„Ruf mal bitte einer den Notarzt“

Uff. Samstag. Entpstannt bearbeite ich die
Bilder der Show von Expire in Essen und schaue gemütlich
Bundesliga. Danach gehts kurz einkaufen und anschließend
ab nach Trier.

Vorher Luxembourg.

Ich helfe dem Team in Trier
die Metalshow der niederländischen Band „Asphyx“
über die Bühne zu bringen. Anfangs haben wir noch jede Menge spaß
und amüsieren uns über das sehr gut gelaunte Publikum.

Mir fällt besonders jenes „Koblenz – Wasteland of Terror“ Shirt auf.

Leider ändert sich die Stimmung schlagartig als ein Notarzt gerufen
werden muss. Ein sehr alkoholisierter Besucher schafft es
mit dem Kopf zuerst auf dem Blanken boden vor der Bühne zu landen.

Nach 10min gibt es aber Entwarnung. Jener Besucher war bis zu
diesem Zeitpunkt auch schon mehrfach negativ in
Erscheinung getreten…

Zu allem Überfluss brennt auch noch eine Monitorbox durch und
es qualmt ordentlich auf der Bühne – ganz zu schweigen von
dem fiesen Geruch von verschmortem Plastik.

Die Band ist fertig – ein großteil der Masse hat immer noch nicht
genug Alkohol und so ist auch die Aftershowparty gut besucht.

Während der Party räume ich mit dem Team auf.
Gegen 2 Uhr Verlasse ich Trier und erreiche in der Nähe von Mayen
um kurz nach 3 eine Geburtstagspary. Gratulation, Small-Talk,
Taxifahrt für nen Kumpel. Nach Hause.

Um 5 Uhr ist die Nacht fast vorbei und vom Wochenende bleibt
nur noch der Sonntag übrig.

#Metal
#Alkohol
#Stress

-mk

365/2013-67

Posted in 365/2013, it/edv, music on März 9th, 2013 by mk

„Aber du hast doch Sichermänner im Auto, oder?“

Drucker aufstellen in Bonn, während das schöne neue
Gerät der Firma Kyocera kalibiriert gibt es Kaffee.

Auf der RÜckfahrt entdecke ich diesen Flitzer auf der Autobahn,
leider kann ich nicht genau erkennen um welches Fabrikat es sich handelt.

Im Büro weden Daten gerettet und Flyer gedruckt ehe es um 17 Uhr
in den Ruhrpott nach Essen geht. Im Cafe Nova spielen Expire.

Auf der fahrt wird wieder unserem Niveau entsprechend hochkarätig
humorisiert.

Dies ist der Grud warum ich auch nicht mehr vor 0 Uhr zum posten
komme. Aber die Show war fett!

Am Samstag gilt es die Bilder zu bearbeiten.

#Kyocera
#IT
#Motorsport

#Ruhrpott
#CafeNova
#Expire

-mk

365/2013-64

Posted in 365/2013, music on März 5th, 2013 by mk

„Ich muss mal noch grad was in den Ofen schieben“

Nachdem es am Morgen zu einem Fototermin geht darf ich
um die Mittagszeit via Fernwartung darum kümmern einem Kunden
zu erklären wie er ein Bild einer E-Mail anhängt und diese versendet.

Vor etwas längerer Zeit habe ich bei amazon uk eine Uhr
bestellt. Preisfehler und so machten diese (eh schon nicht teure)
Uhr zu einem Schnäppchen. Für unter 5€ inklusive Versand lag
das Teil heute im Briefkasten.

Nach ein paar Kalkulationen und diversen Bestellungen beim
Distributor entdecke ich dieses nostaligische Plattencover, da in
jenem Büro ein Mitarbeiter damit beschäftigt ist sämtliche Schallplatten
digital zu erfassen.

Daran erkennt man also wie sich die Zeiten ändern. Frauen mit
Achselbehaarung auf einem Schallplattencover.

Während Fussball läuft bearbeite ich die Bilder von gestern und
lade diese hoch:

#musik
#DSLR
#vinyl

-mk

365/2013-59

Posted in 365/2013, it/edv, music on März 1st, 2013 by mk

„Ne, ich hab das gecracked und so“

Der letzte Tag des weiten Monats im Jahre 2013.
Zu aller Erst Bilder von Gestern Abend aus
Belgien:

Rotting Out:

Expire:

Danach lässt sich erahnen was da so abging :)

Ansonsten gab es heute fast keine Probleme. Ich schaffe es
Schon gegen Mittag meinen Handyakku fast leer telefoniert zu haben
und löse via Fernwartung diverse Probleme.

Am frühen Abend muss ich mich jedoch vor Ort um ein Problem
Kümmern.

Das Bild ist schon nach diversen löschen und verschieben von
Dateien entstanden. Zu Beginn waren ganze 120 MB frei.

Nach Feierabend editiere ich knapp 200 Bilder.

Ihr könnt ja mal vorbei schauen: www.different-directions.de
facebook: www.facebook.com/different.directions.ezine

Die anstehende Nacht wird wieder etwas kürzer.
Aber Freitag steht in den Startlöchern.

Wochenende.

#IT
#20GB
#Hardcore
#DSLR
#eZine

-mk

365/2013-58

Posted in 365/2013, it/edv, music on Februar 28th, 2013 by mk

„Wir müssen ofters nach Belgien auf Shows fahren,
die haben super Toiletten hier“

Der Tag startet mit einer Palette voller Farben

Danach folgen Verhandlungen, Druckerinrichtugnen und Telefonate.
Später wird ein W-Lan in Betrieb genommen.
Bei der Übersetzung des GUI wurde wohl ein wenig geschlampt 😀

Um 16:30 ist Feierabend.
Es geht um 17:30 Richtung Belgien, Unmittelbar zu einem kleinen Örtchen
namens „Maaseik“. DIrekt hinter der Holländischen Grenze erwartet
mich in einem klinen Club die SHow von expire und rotting out.

Der Trip über die Autobahn verläuft ohne Probleme.
Die Show war der pure Abriss. Ich poste gewiss Bilder von dem
Spektakel zu einem späteren Zeitpunkt hier.

Erst gegen 2 Uhr erreiche ich die Heimat. Weswegen es zum verzögerten Post am
heutigen Tage kommt.

Donnerstag. Noch ein tag und es ist Wochenende!

#Farbpalette
#IT
#expire
#rottingout
#hardcore
#roadtrip

-mk

365/2013-53

Posted in 365/2013, about mk, it/edv, music on Februar 23rd, 2013 by mk

„Ich will auch 100.000 Megabit“

Letzer Tag vor dem Wochenende.
Es geht los mit einer Mischung aus „Stand der Technik“ und
„Nostalgie“ (siehe Telefon):

Anschließend geht es mit Werkzeugkoffer und Bohrmaschine
einem Keller an den Kragen.

Erst wird sämtliche Verkabelung entfernt,
danach an der kahlen Wand ein kleines Servergehäuse befestigt.
Alles wieder rein und schön ordentlich verkabelt.

Leider vergesse ich das sehr perfekte Egebnis zu knipsen. Mist!

Jetzt Richtung Heimat. Angekommen erst mal die traurige Nachricht
das der Hamster meines Bruders nicht mehr lebt. :/

Klingt jetzt vielleicht komisch. Aber ich rechne selbst bei unserer Katze
jeden Tag damit, das sie nicht wieder zurück kommt. Von daher
lässt sich dieses Ereignis recht schnell und problemlos verarbeiten.

Abendplanung: Nach ein paar kurzen Telefonaten fahre ich alleine nach
Köln um „lower than atlantis“ im mtc spielen zu sehen. Ich knipse
entspannt und ca 100 Menschen mit mir bieten an diesem Abend
also den Einklang ins Wochenende.

(Nur am Rande erwähnt: ich fahre 90 Minuten nach Köln zum Zielort
und suche dort 37 Minuten lang einen Parkplat. Astrein …)

Gegen 23 Uhr verlasse ich Köln und fahre noch zu
einem Bekannten auf seine Geburtstagsparty, da die Örtlichkeit der Feier
recht günstig auf dem Heimweg liegt.

Nach gut 1h und einem leckeren Kaffee entschließe ich mich die
Heimreise anzutreten.

Angekommen. Nach 0 Uhr. Genauer gesagt so gegen 02:09 Uhr 😀

Morgen Samstag. Arbeiten. Na und?

#Netzwerk
#Internet
#Fritzbox
#DSL
#Hamster
#Konzert
#lowerthanatlantis
#Kaffee

#fml

-mk

365/2013-52

Posted in 365/2013, it/edv, music on Februar 21st, 2013 by mk

„Gut das Sie da sind, das hat hier noch nie funktioniert“

09:00 Uhr. Equipment einladen, auto fahren.
Die Tour war heute vom Verkehr her entspannt, erst gehts nach Bonn
dann via „Siebengebirge“ nach Aegidienberg 😀

Angekommen. Nach „Willkommen“ und Handshake wird die Lage erläutert
und kurze Zeit später die Konfiguration gesichtet.

Fehler schnell gefunden. Alle weiteren Schritte eingeleitet und weiter
gehts. Nach Rückfahrt mit „the shape of punk to come“ (zum anhören
hier klicken –> Youtube) im Autoradio ist der Arbeitstag fast vorbei.
Noch 2 E-Mails hier und 3 Anrufe da. Feierabend.

Jetzt wiedermal Auto kaufen, ein Freund brauch Rat:
(bzw. er will 4 neue Räder 😎 )

Probefahrt ohne Probleme. Karre gut.

Preisverhandlung bei kühlem Getrank nach Wahl: Bier bzw. Wasser.

3 – 2 – 1. Mein Kumpel kauft die Karre. Alle zufrieden – und tschüss!

Auf dem Rückweg gewinne ich die Wettfahrt zum Ahornweg.
Yeah. Danach nochmal kurz ein paar PC Probleme gelöst.

Abends Fussball – Ein guter Tag.

#IT
#Autobahn
#WiFi
#Refused
#BMW
#Autokaufen

-mk

365/2013-51

Posted in 365/2013, about mk, it/edv, music, nerd/geek stuff on Februar 20th, 2013 by mk

„der kocht Wasser auch nur mit 100°“

Loslegen, Kaffee.

Neben der Kaffeemaschine, der „Erkältungschocker“. 😆
Irgendein Pulver.

Nach Web-, Flyer-, Visitenkarten- und  Socialmedia-Design gehts
zum Blutspenden. Anschließend nochmals entspannt Kaffee als
Dank für die Blutspende.

Wieso sieht man so wenig junge Leute beim Blut spenden?

Jetzt zum letzten Kundenauftrag für heute. Arbeitsspeicher aufrüsten
und Erläuterungen am Samsung Galaxy Tab.

Feierabend.

Musik:

#IT
#Tablet
#Kaffee
#Blutspenden

-mk

365/2013-46

Posted in 365/2013, music on Februar 16th, 2013 by mk

„Nightcrawler“

Wiedermal ein EIntrag zeitverzögert.
Eine Reise nach Karlsruhe am Abend zieht die
Verspätung nach sich

Vormittags wieder ausgiebig in Photoshop
gearbeitet, geht es wie bereits erwähnt am
frühen Nachmittag nach Karlsruhe

In Karlsruhe angekommen ging es direkt
Richtung „Substage“ eine Konzerthalle um am Abend
erneut die „the ghost inside“ tour zu besuchen.
Diesmal aber mit Promotionsauftrag
im Hinterkopf.

Noch genug Zeit um einen Abstecher in die Stadt zu machen.
Im örtlichen Einkaufszentrum findet sich ein Media Markt.
Zum ersten mal versuche cih die neue „Musiktheke“.
Am Touch-PC-Panel Interpret eingeben und in 2
Schritten Album auswählen. Dieses erscheint dann im Ausgabeschlitz.

Ich staune zuerst nicht schlecht das der Interpret „Shai Hulud“
vorhanden ist. Noch mehr überrascht es mich, dass das aktuelle und
brandneue Album „reach beyond the sun“ verfügbar ist.

Nach 2 min Warten kommt die CD tatsächlich aus dem Ausgabeschacht.
Hardcore 2013.

Zurück zur Substage. Auf dem Weg entdecke ich noch jene kulinarische
Köstlichkeit:

Die Show verläuft 0815. Aber ich habe spaß mit dem Umfeld.

Spät Nachts zu Hause angekommen. Schlafen.

#Hardcore
#ShaiHulud
#Karlsruhe

-mk

365/2013-45

Posted in 365/2013, music on Februar 14th, 2013 by mk

„ich renn‘ so rum wie ich will, nicht wie du willst!“

Heute mal wieder ein Arbeitstag der sich stark im
wordlwideweb abspielte.

Ich kam aber auch vor die Tür um eine Fotosession
mit einer Tüte Popcorn abzuhalten.

Noch schnell zwei Bilder von Gesternabend:

schöne Sause!

#Exhaus
#strayfromthepath
#theghostinside
#DSLR

-mk

365/2013-44

Posted in 365/2013, music, nerd/geek stuff on Februar 14th, 2013 by mk

„Wieso? Mit uns hatten die doch spaß!?“

Nachdem ich diverse Kleinigkeiten erledigt hatte
und ein paar Updates einer Lohnsbuchhaltungssoftware
eingespielt habe verlief der Arbeitstag recht entspannt.

Ich wurde schlagartig in einem Büro an ein Youtubevideo
erinnert:

Am frühen Abend ging es nach Trier.
the ghost inside – deez nuts – stray from the path – devil in me
In Luxemburg angehalten um eine Erfrischung zu erwerben:

Bilder von dem Konzert poste ich hier vllt auch noch ein oder zwei.
Nachdem ich die gesichtet habe!

#Hardcore
#dr.pepper
#wenigschlaf

-mk

Verbindung

Posted in music on Februar 10th, 2013 by mk

http://blog.funeralforafriend.com/

!

-mk

365/2013-33

Posted in 365/2013, music on Februar 3rd, 2013 by mk

Moin Moin!
Wieder einmal war es nicht möglich vor 0 Uhr
den Post des damit vergangenen Tages zu erstellen!

Dieser Samstag war laaaaaaaang.

Morgens ging es los Richtung Kassel (321km um genau zu sein!)
um mit einem Freund ein Auto zu zwecke eines eventuellen
Erwerb zu begutachten.

Vorbereitungen wurden getroffen, VIP Fahrzeugschein Etui inkl.

Bei sehr wechselhaftem Wetter verlief die Anfahrt noch recht gut,
was dann folgte war weniger positiv.

Das Ojekt der Begierde wich erheblich von der Beschreibung ab.
Der Autoverkäufer bzw. -Händler verdient nicht mal wie ein solcher
angesehen zu werden. Als uns die Karre bei der Begutachtung auch
noch (auf Grund einer leeren Batterie) verreckte durften wir 35 min
auf den 2km entfernen Händler warten, bis dieser mit einem
Überbrückungskabel auftauche…

Die Karre war alles in Allem ein wahrer Blender. Leider die Reise nicht
wert. Ich habe aber schon viele Autos gekauft. Sehr viele.
So was gehört dazu.

Jetzt kommt der stressige Übergangspart zum Abend:

Wieder knapp 3h Fahrt. Die Deadline war 18:00 Uhr.
um 17:48 Uhr erreichen wir Bruttig-Fankel.

Die Wege von meinem (nun ohne neues Auto) Kumpel trennten
sich und ich machte mich schnurstracks auf nach Trier um
die Band ICHOR zu sehen und ein paar vernünftige Live-Bilder
der Kappelle zu schießen.

In Trier angekommen hieß es erstmal „Hallo. Hi. Moin. Tach.“ etc.
Um alle bekannten Gesichter zu begrüßen.

Ich war gespannt auf das was mich da erwarten würde, der
Bühnenlichtplan las sich recht witzig:

Die Bilder von ICHOR wurden mit der Canon EOS geschossen,
sind aber noch nicht begutachtet :)

Nach ICHOR spiele eine Band mit Namen „Hack“ 😯
als Party-Abschluss des Abends. Kurz und schmerzlos:
Es war grandios 😀 eine Mischungs aus 70er, 80er Metalcoversongs!

Dementsprechend stylisch war auf das auftreteten der „Hack-Truppe“

Was für ein gelungener Ausklang des Tages…

Um 2Uhr zu Hause, am nächsten Tag nach wenig schlaf
mal wieder auf zur einer Kappensitzung.
Aber dazu mehr in #34!

#Metal
#ICHOR
#Ford
#Autokaufen
#SCHROTT
#Hack
#fun

-mk

365/2013-31

Posted in 365/2013, it/edv, music on Januar 31st, 2013 by mk

Boooom! Der Erste Monat im Jahr 2013
ist fast vorbei…

den halben Arbeitstag beim Kunden verbacht und
ohne Ende Updates eingespielt.
Immerhin gab es eine kleine Entschädigung:

Aber auch nur, weil eine Mitarbeiterin des Büros Geburtstag hatte :)

Später am Nachmittag durfte ich dann noch dieses „Schmuckstück“
in händen halten:

Sonst nicht viel los, noch 1 Tag, dann ist die Woch dem Ende nah!

Privat gibts es fast nichts zu erwähnen, außer das ich beim Zahnarzt
war 😀

#vinyl
#IT
#Kuchen

-mk

365/2013-27

Posted in 365/2013, music on Januar 28th, 2013 by mk

hmm mhh hmm…

Aufräumen (ein kleiner Auszug):

wieder war die Nacht sehr kurz…

Am Abend dann erfolgreiches Kontrastprogramm:

„Ich bin neugierig, was Sie so neugierig macht.“

Sonntag, Musik:

#Kino
#QuentinTarantino
#BCV
#Fastnacht
#Zigaretten
#Musik
#Hardcore
#haveheart

#wtf

-mk

365/2013-19

Posted in 365/2013, music on Januar 20th, 2013 by mk

Hey Hey,
wieder war es nicht möglich vor 0 Uhr zu posten… BCV Aktivitäten schlauchen doch zu arg…
Immerhin war der Abend recht erfolgreich!

Sonst gibt es auch von diesem Samstag nichts weiter zu berichten!

#BCV
#ALLMYFRIENDSAREDEAD
#Fastnacht

-mk

365/2013-015

Posted in 365/2013, music on Januar 16th, 2013 by mk

Das erste mal das ich verspätet posten muss…
zu viel zu tun, zu wenig Zeit, zu viel Verkehrsteilnehmer
am Nachmittag wie diese hier (20 km/h)

Am Nachmittag dann CI-Design Vorlage laut Tapete :O

Am Abend bei verschneiter (aber deutlich entspannter als
erwarteter) Wetterlage nach Wiesbaden. Persistence Tour:

stick to your guns:

Dann Nachts bei Eis und Schnee (wieder mit 20km/h) zurück :/

um 2:30 Uhr dann zu Hause…

#hardcore
#sticktoyourguns
#shicewetter

-mk

365/2013-012

Posted in 365/2013, music on Januar 12th, 2013 by mk

samstag. erst mal schlafen. dann Tanzen…

Immerhin, heute neues Promomaterial bekommen:

Dann Ansporn bekommen um selbst etwas zu entwerfen:

Zwischendurch mal wieder die Katze fotografiert:

 

der Samstag war dann doch nicht ganz so lahm, wie befürchtet…

-mk

365/2013-011

Posted in 365/2013, it/edv, music, nerd/geek stuff on Januar 11th, 2013 by mk

Wir bringen das dann mal in Ordnung:

alles in allem lief die Aktion aber gut, quasi eine „Glatte Sache“

#geek
#nerd
#IT

heute gibts auch nochmal musik:

POLAR BEAR CLUB – „Screams In Caves“ from Rob Soucy on Vimeo.

-mk

365/2013-008

Posted in 365/2013, it/edv, music, nerd/geek stuff on Januar 8th, 2013 by mk

Heute war wieder so ein klassicher Arbeitstag mit kleinen aber nervenden Problemen,
als „alter Hase“ im Geschäft wusste ich aber den Server bei Laune zu halten:

1337

Einfach so gibts heute auch noch Musik:

Enjoy!

-mk

hamburg reloaded!

Posted in about mk, music, Reisen/Ausflüge on Juni 17th, 2012 by mk

Über Ostern gings ein zweites mal recht kurz entschlossen nach Hamburg!
Über das Wochnende an einem Freitag mittag gestartet ging erst nach Hengelo um dort im Hardcore-Club namens „Innocent“ eine der wenigen Shows der Europatour von „Cold World“ mitzunehmen.

Wir kamen natürlich recht zeitlich an und hatten noch genügend Energie uns die Stadt anzuschauen. Recht unspektakulät, dafür entdeckten wir ein Pizzarestaurant was unser aller Gaumen sehr überzeugte!
Die Show war ein wahrer Abriss! Cold World sind anders, als manche Band aus diesem Genre nicht jedes Jahr auf Tour anzutreffen und so konnte man die Erwartungshaltung aller beteiligten spüren.

Ein paar Fotos:

Hamburg wurde nachts gegen 3 Uhr erreicht und beim Kollegen Markus (der neuerdings auch in Hamburg wohnt) wurde die erste nacht verbracht.
Diese endete bei manchem erst gegen 6 Uhr. Da unser Willkommengeschenk aus 2 Kisten Bier bestand und jene von Christian und Marius energisch vernichtet wurden…
ich entschließe mich am Morgen um 8uhr eine Runde im nahegelegenen Stadpark zu laufen. Entspannt geht es für alle frisch geduscht zum Brunch.

Anschließend weiter zum Hafen – Landungsbrücken – Speicherstadt und via Sankt Pauli wieder zurück.
Den ersten Abend starten wir in der Wohnung von Marius‘ Freundin (unmittelbar in einer der Seitestraßen des Kiez) mit einem Abendessen.

Nach dem Essen entscheide ich mich mit Agu gemütlich eine Runde über den Kiez zu schlendern, anstatt mich in etliche Kneipen oder Tanzlokale zu stürzen.
Der Abend endet entspannt in Marius wohnung.

Am nächsten Morgen wollte ich gegen 4 Uhr zum Fischmarkt aufbrechen, leider konnte ich keinen der Truppe überzeugen und alleine fehlte mir etwas die Entschlossenheit…
Beim nächsten mal vielleicht!
Nach gemeinsamen Frühstück in der Luxus-Küche von Marius‘ Wohnung breche ich mit Agi auf um Altona zu erkunden.

Den Tag verbringen wir dann wieder gemeinsa am Fischerhafen und schlendern die Straßen entlang. Auf einem als Schiff designten Bürogebäude unmittelbar am Wasser genißen wir bei bestem Wetter die Aussicht.
Auf dem Rückweg versucht sich Marius als Limbotänzer an einer Verkehrsschanke. Ein wahrer Augenschmaus.
Die Gruppe teilt sich gegen Abend erneut auf. Ich gehe mit Aga vom Hafen Richtung Landungsbrücken um (wie bis jetzt bei jedem Besuch in Hamburg) die Towerbar anzusteuern, während der zweite Teil der Truppe
auch in Hamburg die Cold World Show besucht.

Schon zuvor bemerkten wir das an diesem Wochenende der Hamburger „Dom“ statt findet. Eine riesige Kirmes.
Aus der Towerbar haben wir beste Sicht auf das Treiben und nach einer Erfrischung erkunde ich mit Agi eben jene Kirmes.

Am Dom angegkommen macht sich ein erster Eindruck der Außmaße dieses Treibens breit.
Die Sache hier ist nicht zu vergleichen mit den Veranstaltungen in meiner Heimat (jener „Lukasmarkt“ in Mayen erscheint gerade zu winzig…)

Selbstverständlich möchte Agu eine Fahrt auf dem Riesenrad 😉 der Ausblick ist recht Sehenswert.

Nach diversen kulinarischen Erlebnissen investieren wir ein wenig Geld in Loszettel, leider ohne großen Gewinn :)

Anschließend geht es zu Fuß wieder vereint mit dem Rest der Truppe zum Schanzenviertel.
Wir landen in der „Zoe Bar“ eine Bar voller alten Sofas und Stehlampen mit ruhigem Ambiente. Sehr zu empfehlen.
Nach diversen Cocktails und Säften endet der Abend und somit auch der Trip in Hamburg.
Zu Fuß geht es zurück nach Altona, die Heimreise am nächsten Vormittag läuft Problemlos!

– mk

zweitausendundzwölf

Posted in about mk, music on Januar 1st, 2012 by mk

Entspanntes neues Jahr all denen die dies hier lesen!
Ein großes „Jahreswechselgefühl“ hat sich bei mir nicht ergeben…
Ich habe 2011 aber auch nicht sooo extrem Revue passieren lassen!

Ich habe ein paar neue Leute kennen gelernt und manch andere, schon bekannte Person „ganz neu“ kennen gelernt…

Der Trip in die USA war glaube ich das spektakulärste 😀

Mal schauen was mein Jahr 2012 so bringen wird… großer Erwartungen habe ich eigentlich nicht.
Fest steht ein kleiner Wettkampf ziwschen mir und einem Freund, welcher sich vom 22.02.2012 – 07.04.2012 ereignen wird.
(Mehr dazu dann hier 😉 )

Wahrscheinlich werde ich irgendwo einen Marathon laufen, und den ein oder anderen Kurztrip in diverse Städte starten.

Ich wünche den Leuten um mich herum einen guten Start ins Jahr 2012!

Mein Kickstart-Song für das neue Jahr:
„Front Row Seats To The End Of The World“
von „Funeral for a Friend“

(anhören, und nebenbei die lyrics im Auge haben: klick)
 

 
– You never feel it until it’s too late,
You never see it coming,
It hurts my head when you tell me that everything’s alright –

– Open your eyes and look outside
It’s gonna fuck you up and leave an empty shell
Dressing better is a bigger tell
Your best lipstick for annihilation

 

– mk

700km – 2 Shows – 8 Bands – 4 Leute

Posted in music, Reisen/Ausflüge on November 13th, 2011 by mk

Am Freitag den 28.10.2011 war ich mit einigen Freunden in Antwerpen unterwegs. Unser Plan:

Freitags auf die ne Show von „expire / foundation / skarhead“. Irgendwo in nem Hostel günstig übernachten, Samstags Vormittags die Stadt anschauen
und Samstagabend zur Show von „all for nothing / shai hulud / sick of it all“ – und wieder zurück!

Im Vorfeld kümmerte ich mich um das Hostel, Gegen 14:30 Uhr am Freitags gings los.
Die Fahrt war (staubedingt) etwas zäh. Verlief aber sonst reibungslos.

In Antwerpen angekommen checkten wir zuerst unser Hostel ab. 19€ pro Person inkl. Frühstück ließen auf wenig hoffen, Preis-Leistung würde ich aber dennoch als befriedigend einstufen!
Anschließend ging es zügig nach Kontich in die Lintfabriek wo die erste der beiden Shows an diesem Wochenende statt finden sollte.

Unser "Wohlfühlzimmer"

Auf dem Weg nach Kontich entschieden wir uns bei einem chinesichen Restaurant zu pausieren und etwas zu essen. Dieser Plan musste früh umgeworfen werden, da dieser „Chinaman“ nur Buffet im Angebot hatte.
Ansich keine schlechte Sache, jedoch zum Preis von 24,99€ pro Person…

In Kontich angekommen fanden wir einen dunklen Schuppen vor. Dort waren weder andere Besucher (geschweige denn Bands) zu sehen. Am Tor hing ein freundlicher Hinweis das die Show verlegt wurde und ein Google-Maps-Ausdruck zum neuen (8km) entfernen Ziel.
Die neue Lokalität wirkte deutlich morderner und der Abend verlief gut. „expire“ und „foundation“ waren von meiner Seite aus der Hauptgrund diese Show zu besuchen, meine Mitreisenden sahen dies ähnlich und nach 2 Songs von Skarhead verließen wir den Laden wieder Richtung Antwerpen-Stadt.

Dort angekommen schlenderten wir zu später Stunde noch durch die Innenstadt und genossen in „Kelly’s Irish Pub“ noch ein paar Getränke bevor es für ein paar Stunden schlaf zurück ins Hostel ging.
Am nächsten Morgen machten wir uns, bewaffnet mit Stadtplänen, gegen 9 Uhr erneut richtung Innenstadt auf. Frühstück und diverse Sehenswürdikeiten galt es zu entdecken.

Antwerpen besitzt einen beindruckenden Bahnhof, ein von chinesen geführtes Stadtviertel (Chinatown), 2 große Kathedralen, ein riesiges Einkaufszentrum in der Mitte einer langen Shopping-Meile und einen großen Hafen.
Es gibt viele  interessante Hausfassaden und -architekturen (Angefangen bei der historischen Stadtmauer bis hin zu modernen und bunten Gebäuden) und jede Menge unterschiedliche Stadtteile (Besonders hervorzuheben das „Diamantenviertel“) zu sehen. Auch ein Besuch im Stadtpark ist meinerseits zu empfehlen, da sich dort viele wild lebende Tiere aufhalten und man ein wenig entspannen kann. Typisch belgisch gibt es in Antwerpen logischerweise auch viele „Frittenbuden“ und Schokoladen- bzw. Pralinengeschäfte.




Wir ließen den Stadtrundgang mit einem Essen im „Boston Steakhouse“ in der Nähe vom Bahnhof (Auch für Nicht-Fleisch-Esser eine gute Wahl) ausklingen.
Danach ging es unmittelbar zum „Trix“ einer etwas größeren Konzerthalle in Antwerpen zur Show von all for nothing, shai hulud und sick of it all.

Zum Parken wurde an diesem Abend ein sich direkt neben der Halle befindenter Parkplatz eines Supermarktes genutzt. Da noch genügend Zeit war nutzen wir diese und schlenderten auf der Suche nach Chips noch durch den anliegenden Supermarkt. Dabei stießen wir (wie öfters auf dieser Reise) auf manch fragwürdige „kulinarische Spezialität“.

Nach der Entdeckungsreise im Supermarkt ging es auf die Show.
Da „Shai Hulud“ zu einer meiner absoluten Lieblingsbands zählt hatte ich an besatem Samstagabend viel Freude. Da „all for nothing“ aus Holland stammen, war der Anklang groß und die Menge hatte sichtlich spaß.
Bei besagter Truppe namens „Shai Hulud“ war im Anschluss nicht mehr ganz so viel los, was ich allerdings von Shai Hulud gewöhnt bin, da die Musik und vor allem die Texte sehr komplex sind. Den Headlinder des Abends „Sick of it all“ habe ich bereits mehrere Male live gesehen. Der auftritt in Antwerpen auf Ihrer „25 years non-stop“ tour wirkte routiniert aber dennoch herzlich. Ich habe „Sick of it all“ aber sicherlich schon besser erlebt.

Nach der Show wurde die Heimfahrt angetreten und am frühen Sonntag morgen erreichten wir das Moseltal. Ein gelungener Kurzausflug nach Antwerpen war vorrüber.

Linksammlung zu diesem Ausflug:

http://www.kellys.be/
http://www.bostonsteakhouse.be/en/restaurants/antwerp

Danke fürs lesen,

-mk